Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Es ist ein Tag, an dem besonders deutlich wurde, was der Sieg über den deutschen Faschismus praktisch bedeutete.
Auch heute noch muss uns dieser Tag in besonderem Maße daran erinnern, wohin es führt, wenn man den radikalen Rechten, den Rassisten und Faschisten nicht entschieden die Stirn bietet. Damals wurde zwar das Massenmordlager befreit, die ideologischen Grundlagen dieses grausamen Systems sind jedoch auch heute noch nicht überwunden.
Wir sehen, wie Rechte sich auf der Straße organisieren. Wir wissen, dass sie Menschen ermordet haben, in Kassel, in Hanau, in Halle, in München, in #Nürnberg und in den Jahren davor in der ganzen Bundesrepublik. Dass sie durch die AfD auch den Bundestag als ihre Bühne nutzen, ist immer wieder schwer zu ertragen.
Für uns als Linke ist das Gedenken deshalb ein klarer Auftrag, unerschrocken antifaschistisch zu sein. In Parlamenten ebenso wie im Alltag.
Für uns gilt auch weiterhin: Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!