Nach der Ermordung des iranischen Generals Qasem Soleimani am 3. Januar 2020 auf Befehl des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump hatte das irakische Parlament eigentlich den Abzug aller nicht-irakischen Truppen verlangt. Die nicht-irakischen Militärbündnisse haben diesen Wunsch jedoch einfach in neokolonialistischer Manier ignoriert!
Nun will man noch mehr Militärtruppen unter dem Dach der NATO in den Irak verlegen. Die USA wollen damit ihre eigenen Einheiten reduzieren. Im gleichen Atemzug sollen die anderen NATO-Länder in Europa die Verantwortung übernehmen. (Artikel vom Business Insider) Das soll den USA helfen, Einheiten für den südpazifischen Raum freizumachen. Dort hat man schon länger China als neuen Gegner ausgemacht!
Offiziell gibt man dies jedoch nicht zu. Herhalten muss stattdessen der wachsende Einfluss vom Islamistische Staat (IS). Doch dieser konnte sich nur wieder erholen, weil US-Truppen gegen die syrischen Regierungstruppen mit Bombardements vorgehen, wenn diese versuchen über den Euphrat hinweg nach Ostsyrien zu kommen. Der IS wird damit künstlich am Leben erhalten. Die imperialistischen Länder treiben weiterhin ihre Spielchen im Nahen Osten. Die Bundeswehr hat dort absolut nichts zu suchen!
Erkan Dinar, Bundestagswahlkandidat der Partei DIE LINKE im Bundeswahlkreis Ansbach