...
Read more
...
Read moreInternetbasierte Geschäftsmodelle wie digitaler Einzelhandel, Fahr- oder Haushaltsdienste schießen wie Pilze aus dem Boden. In der Corona-Pandemie gewannen Essens- und Lebensmittellieferdienste enorm an Bedeutung. Dabei sind es weiterhin Menschen, die Dienste leisten und die Waren zu den Kundinnen und Kunden bringen. Sie arbeiten unabhängig von einer Betriebsstätte. Ein sogenanntes digitales...
Read moreDer Pflegenotstand in Deutschland verschärft sich nicht nur wegen der Pandemie. Knapp 40 Prozent der Beschäftigten in der Altenpflege sind über 50 Jahre alt. Dazu kommt auch noch, zwei Drittel der Kolleginnen und Kollegen arbeiten nur noch in Teilzeit. Der Schlüssel zur Nachwuchsgewinnung liegt natürlich in einer Erhöhung der Löhne...
Read moreDie aktuelle Lage auf dem Arbeitsmarkt erfordert, den sozialen Ausgleich in der Pandemie zu stärken. Die Verlängerung der Kurzarbeitergeld-Regelung bis zum 31. März 2022 war deshalb eine gute Entscheidung der alten CDU/CSU-SPD-Bundesregierung. Die neue Ampel-Bundesregierung hat nun die Bezüge ab dem vierten Bezugsmonat auf 70 Prozent vom letzten Nettogehalt festgesetzt....
Read moreAm 30. Oktober 2021 hat es eine von der Stadt Nürnberg organisierte Veranstaltung zum 60. Jahrestag des Anwerbeabkommens zwischen der BRD und der Türkei gegeben. Im Nachgang dieser Veranstaltung gab es mehrere Artikel in der türkischsprachigen Presse, die direkt einen Kollegen, der seit vielen Jahren in Nürnberg wirkt, kriminalisiert haben....
Read moreBei den Kommunalwahlen 2020 hatte ich als Vertreter der türkischen und kurdischen Community in Nürnberg für die Traditionsliste „Linke Liste Nürnberg“ kandidiert. Meine Partei DIE LINKE trat davor unter umstrittenen Umständen zuerst aus der Wählervereinigung aus und erstmals alleine zur Stadtratswahl an. Sie spaltete damit die Stimmen der linken Szene...
Read moreMan lässt keine Menschen ertrinken. Punkt! Seit 2014 sind mehr als 22.000 Flüchtlinge im Mittelmeer ertrunken. Im Jahr 2021 bereits mehr als 600 Menschen auf der Flucht ertrunken. Wie stehen Sie zur privaten Seenotrettung? Das zentrale Mittelmeer ist seit langem die tödlichste Migrationsroute der Welt. Ohne zivile Seenotrettung durch NGO‘s,...
Read moreNach Zahlen des bayerischen Landesamts für Statistik beträgt die durchschnittliche gesetzliche Rente im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen nur 1224 Euro pro Monat. Dazu erklärt Erkan Dinar, Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Ansbach/Weißenburg-Gunzenhausen: „Viele Renten im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen sind deutlich zu niedrig, um davon in Würde leben zu können. Die Armutsgefährdungsgrenze liegt bei...
Read moreZum Sieg der Taliban in Afghanistan erklärt Erkan Dinar, Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Ansbach/Weißenburg-Gunzenhausen: „Während der 1980er Jahre unterstützte der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA islamistische Fundamentalisten, die in den Verlautbarungen der US-Regierung glorifiziert als „Freiheitskämpfer“ bezeichnet wurden, mit vielen Milliarden US-Dollar und militärischen Hilfsleitungen, denn das Land hatte eine sozialistische...
Read moreZur Diskussion über Schuldenbremse und Steuergerechtigkeit, erklärt Erkan Dinar, Bundestagskandidat der LINKEN im Wahlkreis Ansbach/Weißenburg-Gunzenhausen: Das Thema Schulden hat sich zu jeder Zeit für Regierende, die Wirtschaft sowie auch Demagogen bestens als Schreckgespenst für das einfache Volk bewährt. Vor allem in der Krise blüht das Geschäft mit den Ängsten, Sorgen...
Read more