Erkan Dinar

Politisches Tagebuch

Georgien und der Ukraine-Krieg!

Georgien und der Ukraine-Krieg!

In Georgien sind bereits über 20 000 Emigranten aus Russland angekommen – allerdings sind sie hier weniger willkommen. Eine Onlinepetition fordert gar die Wiedereinführung einer Visumspflicht für Russen. Diese sollten, so die Begründung, lieber in Russland bleiben und das Kreml-Regime dort bekämpfen. Hierin spiegelt sich das konfliktive Verhältnis zu Russland,...

Read more
Armenien und der Ukraine-Krieg!

Armenien und der Ukraine-Krieg!

In Armenien sorgt die Diskrepanz in den Reaktionen des Westens auf die Kriege 2020 und 2022 für viel Bitterkeit. Bei grundsätzlicher Sympathie für das Schicksal der Ukraine werden „westliche Doppelstandards“ im Umgang mit Staaten beklagt, die den Frieden brechen. Armenien ist infolge seiner Niederlage von 2020 noch enger an die...

Read more
Aserbaidschan und der Ukraine-Krieg!

Aserbaidschan und der Ukraine-Krieg!

Aserbaidschan ist offiziell das, was die Ukraine nach Willen des Kremls werden soll: neutral. Präsident Ilham Alijew sitzt aktuell sogar der Bewegung der Blockfreien Staaten vor. Realpolitisch versucht Baku den Balanceakt zwischen der alten Vormacht Russland und der Türkei. Ein strategisches Bündnis, das Baku am Vorabend des Krieges mit Moskau...

Read more
Wenig Geld trotz Vollzeitstelle!

Wenig Geld trotz Vollzeitstelle!

Wenn das Geld nicht für Miete und Lebenshaltung reicht: Jede/r fünfte Beschäftigte in Vollzeit (ohne Azubis) bekam 2020 weniger als 2284 Euro brutto im Monat. Das zeigen die aktuellen Zahlen des WSI in der Hans-Böckler-Stiftung. Der Betrag entspricht zwei Dritteln des mittleren Lohns aller sozialversicherungspflichtig Vollzeit-Beschäftigten. Jede vierte Frau ist...

Read more
Pandemie spitzt Ungleichheit zu!

Pandemie spitzt Ungleichheit zu!

Weltweit haben die Folgen der Pandemie die bestehende Ungleichheit weiter verschärft. Auch in Deutschland hat die ohnehin besonders starke Vermögenskonzentration weiter zugenommen. Das zeigt eine Studie der Hilfs- und Entwicklungsorganisation Oxfam. Die Vermögenszuwächse der reichsten zehn Personen zwischen März 2020 und November 2021 entsprechen annähernd dem Gesamtvermögen der ärmsten 40...

Read more